Leinwand und Mal-Utensilien in der Wüste

Malen in der Wüste von Wadi Rum

Eine Reise zu den Wurzeln der Intuition

Mein Versuch, die Essenz von Wadi Rum einzufangen. Eine tiefgreifende Erfahrung die auch den Betrachter dazu einlädt, die Freiheit der Natur zu spüren.

Die Wüste als Leinwand und Lehrmeisterin

Meine Reise nach Wadi Rum im Jahr 2022 war mehr als ein Aufenthalt in der Wüste – sie war eine bewusste Erfahrung der Verbindung zwischen Körper, Erde und Intuition. Es ging nicht nur darum, ein Bild zu malen, sondern darum, mich selbst in diesen Prozess einzubringen, mit der Umgebung zu verschmelzen und das Weibliche in seiner natürlichsten, freiesten Form zu integrieren.

Ich wollte so natürlich wie möglich malen, indem ich die Leintücher auf die unebene Erde legte, ohne feste Grenzen, ohne einen vorgegebenen Rahmen. Der Felsenboden in der Wüste wurde ein Teil der Kunst, seine Struktur beeinflusste jede Bewegung und Auftragen der Farbe. Mein Körper war nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Element dieser Interaktion. Ich bewegte mich frei, folgte meiner Intuition, ließ diese Frequenz durch mich durchfließen.

Der feine rote Sand von Wadi Rum war nicht nur eine Inspiration, sondern ein integraler Bestandteil der Werke. Ich habe ihn bewusst in die Farbe eingebunden und den Sand zu einem Teil der Oberfläche gemacht. So wurde nicht nur die Farbe, sondern auch der Sand selbst zu einem Ausdrucksmittel – spürbar, roh, unverfälscht.

Von Wadi Rum nach Wien

Diese Kunstwerke sind Momentaufnahmen – nicht nur eines Ortes sondern einer Frequenz, einer Empfindung. Sie tragen die Wärme des Sandes, die rohe, unberührte Natur und die Tiefe dieser Landschaft in sich. Durch den Sand bleibt ein Teil dieser Wüste in jedem Werk erhalten – eingebettet, verankert und spürbar.

Die Wüste ist für mich ein Sinnbild für Ursprünglichkeit, Intuition und Verbundenheit mit der Erde. Sie hat keine festen Wege und keine Begrenzungen. 

Die Wüste ist nicht nur eine Landschaft, sie ist ein Gefühl – ein Zustand der Klarheit.

Sie fordert dazu auf, sich treiben zu lassen, sich auf den Moment einzulassen, sich neu zu orientieren. In der Wüste gibt es keine Ablenkung – nur das eigene Sein. Diese Erfahrung hat meine Begleitung durch Malerei nachhaltig geprägt. Sie hat mich gelehrt, noch tiefer zu vertrauen.

Die in Wadi Rum entstandenen Werke sind für mich mehr als Bilder – sie sind Zeugnisse einer Reise zu den Wurzeln meiner Kreativität.